19.09.25 – Palliative Care im Pflegeheim: Was bedeutet das eigentlich?
In unseren Seniorenresidenzen geht es nicht nur um medizinische Versorgung oder Alltagsunterstützung. Vor allem in den letzten Lebensphasen ist es wichtig, Bewohner*innen würdevoll und respektvoll zu begleiten. Genau hier setzt Palliative Care an – ein ganzheitliches Konzept, das körperliche, psychische und soziale Bedürfnisse berücksichtigt. Im folgenden Blogpost erzählen wir Euch mehr über die palliative Arbeit in unseren Seniorenresidenzen und welche Karrieremöglichkeiten sie bietet.

Palliative Care ist mehr als Pflege. Sie umfasst die Linderung von Schmerzen und Symptomen sowie eine wertschätzende Haltung, die das Leben bis zuletzt in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten und Sicherheit zu geben – sowohl unseren Bewohner*innen als auch ihren Familien.
„Für mich bedeutet Palliative Care, den Menschen so anzunehmen, wie er ist – mit all seinen Ängsten, Sorgen und Wünschen. Es geht darum, Nähe zu schenken und gemeinsam Wege zu finden, wie die letzte Lebensphase erfüllt und würdevoll gestaltet werden kann.“ – erzählt eine Palliative-Care-Fachkraft aus unserer Seniorenresidenz in Schweich.
Die Rolle der Palliative-Care-Fachkraft
In unseren Seniorenresidenzen gibt es speziell ausgebildete Palliative-Care-Fachkräfte Diese sind wichtige Ansprechpartner*innen für Bewohner*innen, Angehörige aber auch Mitarbeiter*innen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft und bringen dadurch Fachwissen rund um das Thema palliative Arbeit mit.
Die Weiterbildung vermittelt:
- Grundlagen der Palliativmedizin und -pflege
- Symptomlinderung und Schmerztherapie
- Kommunikation mit Sterbenden und ihren Angehörigen
- Trauerbegleitung
Wir, die creatio GRUPPE, übernehmen die Kosten für diese Weiterbildung und unterstützen unsere Mitarbeiter*innen aktiv auf ihrem Weg. Damit fördern auch die persönliche Entwicklung und eröffnen neue Karrierechancen innerhalb unserer Einrichtung.
Sie sind Pflegefachkraft und verfügen bereits über eine Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung !
Kommentare